Corinne Meister "Pfotenspuren:" Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren Ratgeber

Corinne Meister "Pfotenspuren:" Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren Ratgeber
CHF 24.50 *

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 5 Werktage

  • SW10435
Bitte diesen Artikel direkt auf folgendem Link bestellen: www.pfotenspuren.ch  ... mehr
Produktinformationen "Corinne Meister "Pfotenspuren:" Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren Ratgeber"

Bitte diesen Artikel direkt auf folgendem Link bestellen:

www.pfotenspuren.ch

 

Beschreibung :

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich einen Hund anzuschaffen?

Dann bringt dieser Ratgeber Sie auf die richtige Spur, Ihren perfekten Hund zu finden.

Dieses Buch begleitet Sie von der Auswahl Ihres Weggefährten bis hin zur Bildung einer starken Einheit.

Einen Hund aus dem Tierschutz zu übernehmen, soll eine von Herz und Verstand gesteuerte Entscheidung sein.

 

Ein Hund aus dem Tierschutz bereichert das Leben

Überlegungen vorab

  • Verantwortung - ein Leben lang
  • Das direkte Lebensumfeld
  • Passen Lebensumstände und Hund zusammen?
  • Wie viel Zeit nimmt der Hund in Anspruch?
  • Vergesellschaftung mit anderen Tieren
  • Der Hund hinterlässt seine Spuren
  • Versorgung im Notfall
  • Kosten der Hundehaltung
  • Nicht abschrecken lassen!
  • Sind Sie noch unsicher?
  • Vorgespräche mit der Tierschutzorganisation

Warum einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren?

  • Sie helfen mehr als einem Tier
  • Gesundheitscheck & Co.
  • Vorteile der Aufnahme eines erwachsenen Hundes aus dem Tierschutz
  • Die Vorgeschichte ist oft unbekannt
  • Mit dem Tierschutz Hand in Hand

Welcher Hund passt zu Ihnen?

  • Was bringt der Hund mit?
  • Der typische Anfängerhund
  • Sogenannte Problemhunde
  • Welpe oder erwachsener Hund?
  • Darf es ein Mischling sein?
  • Einen Zweithund adoptieren
  • Hunde mit Handicap
  • Hündin oder Rüde?

Ein Hund aus dem örtlichen Tierheim oder aus dem Ausland

  • Der Besuch im Tierheim
  • Einen Hund aus dem Ausland adoptieren
  • Keine Adoption ohne Schutzvertrag
  • Von Eigenregie wird abgeraten
  • Vorsicht, Hundehändler!
  • Warum überhaupt einen Hund aus dem Ausland?

Tierschutz im Ausland bedeutet mehr, als nur Tiere einsammeln

Die ersten Tage im neuen Heim

  • Ein Verhaltenskonzept entwickeln
  • Wie erkennen Sie einen kompetenten Hundetrainer?
  • Die erste Ausstattung für Ihren Schützling
  • Vorbereitungen zu Hause
  • Gestaltung des Tagesablaufs
  • Eine Vertrauensbasis aufbauen
  • Stress vermeiden: weniger ist mehr
  • Beschwichtigung und Ritualisierung
  • Scheinbar grosse Probleme mit einfacher Ursache

Was darf der Hund, was nicht?

  • Sofa und Bett oder Hundebett?
  • Umgang mit unerwünschtem Verhalten
  • Positiv denken

Hunde sind eine Bereicherung im Leben

  • Die eigene Gesundheit profitiert von einem Hund als Begleiter
  • Stressabbau und -resistenz
  • Entdecken Sie Wunder der Natur, die anderen verborgen bleiben
  • Kein Widerspruch: bewussterer Lebensrhythmus mit freierer Gestaltung
  • Humor ist, wenn Sie trotzdem lachen
  • Soziale Kontakte für Hund und Mensch
  • Selbsterkenntnis, Sensibilisierung und Empathie
  • Bedingungslose Liebe des Hundes

Start ins neue Leben - sind Sie dabei?

  • Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl
  • Der Einzug ins Glück

 

Weiterführende Links zu "Corinne Meister "Pfotenspuren:" Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren Ratgeber"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Corinne Meister "Pfotenspuren:" Einen Hund aus dem Tierschutz adoptieren Ratgeber"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.