Wenn Ihr Hund entlaufen ist: Ruhe bewahren, gehen Sie kein Risiko ein
durch unüberlegte Suchaktionen ihren eh schon verunsicherten, verängstigten Hund noch weiter weg zu treiben. Fremde, "suchende" Menschenmassen können Ihren Hund in regelrechte Panik versetzen und eine Sicherung unmöglich machen. Wenden Sie sich unbedingt an Profis, die über viel Erfahrung, Praxis und Fachwissen zum Thema Sicherung von entlaufenen Tieren verfügen:
Pettrailer-Schweiz: https://www.pettrailer-schweiz.ch/hund-entlaufen-was-tun
Tel: 076 598 60 60 / E-Mail: pettrailer.schweiz(at)gmail.com
Dog Mountain: https://www.dog-mountain.ch/tiervermisstsuche
Tel +41 (0)79 311 33 88 | info@dog-mountain.ch | www.dog-mountain.ch
NEU!!! Angst-Hunde Webinar
Kursdaten:02.05.21 / 12.06.21 / 11.09.21 / 03.01.21 / 07.11.21
Begrüssung und Vorstellung
Grundlagen / Theorie:
Was sind Angst-Hunde? (Ausdrucksverhalten / Psychologie)
Wie verhalten sich Angst- und andere Hunde (Ausdrucksverhalten)?
Selbststudium Teil 1 (Bild- & Videoanalyse) / Beurteilung von Angst-Hunden:
Beurteilung von verschiedenen Situationen und möglichen Ansätzen der involvierten Personen zur Verbesserung der Situation.
Mittagspause
Besprechung der Resultate des Selbststudiums Teil 1
Inkl. möglichen Ansätzen und weiteren Beispielen
Selbststudium Teil 2 / Sichern von Hunden:
Beurteilung von verschiedenen Situationen und möglichen Ansätzen der involvierten Personen zur Verbesserung der Situation.
Besprechung der Resultate des Selbststudiums Teil 2
Inkl. möglichen Ansätzen und weiteren Beispielen
Schlussbesprechung
Referent: Marco Iten Dog-Mountain
Marco Iten (Jg. 1973) ist dipl. Hundetrainer ATN, Hundeverhaltenstrainer und Therapeut. Er setzt sich seit Jahren mit dem Verhalten von Hunden auseinander und arbeitet viel mit Angst-Hunden aus dem In- und Ausland.
Ausbildung & Erfahrung
- Diplomierter Hundetrainer ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde Schweiz
- Weiterbildung zum Verhaltenstherapeut und Verhaltensberater bei der ATN
- ATN-Dozent zum Thema Mantrailing
- Verbandsexperte (ATN) & Fachperson Nationales Hundehalterbrevet NHB
- Zert. Ausbildner des Kynologischen Ausbildungslehrgangs KAL im Kanton GR & GL (ALT)
Div. Aus- und Weiterbildungen, sowie Vertiefungen auf den folgenden Gebieten:
o Domestikation, Geschichte des Hundes, Hund und Wolf im Vergleich, Mensch und Hund o Ausdrucksverhalten des Hundes und des Wolfes
o Lernen und Erziehung (Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden)
o Ontogonese (Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln)
o Hundesportarten (Agility, Hunderennen, Dog Dancing, Obedience, Trickdogging, Fährtenarbeit, Mantrailing)
o Verhaltenstraining (Mit dem Hund zu Hause und unterwegs, Antijagdtraining)
o Verhaltenstherapie (Angst, Stress, Agression, Bellen, Territorialverhalten, Futteraufnahme
& Ausscheidung)
o Wesensbeurteilung
o Erstellung von Aufbau- und Ausbildungsprogrammen
o Organisation, Planung und Aufbau von Kursen
o Anatomie, Physiologie und Ernährung, Notfallmassnahmen bei Hunden o Grundlagen der Hundezucht & Fortpflanzungsbiologie
o Der Hund im Recht / Tierschutz
o Beschäftigungen im Alltag
o Welpen- und Junghundegruppe
Vertiefte Erfahrungen mit den eigenen Hunden:
o Leitung eines Tier- und Ferienheimes mit Auffangsstation in der Südostschweiz
o Man- & Pettrailing (div. Ernsteinsätze) / Kurz- & Langdistanzfährten / Allgemein Nasenarbeit o Verhaltenstraining und Therapie
o Sicherung von Tieren in der ganzen Schweiz und nahem Ausland
o Sanitätshunde / Lawinenhunde / GS-Hunde (Geländesuche)
Alle Ausbildungen und Erfahrungen wurden in verschiedenen Schulen im In- und Ausland absolviert.
Kontakt
Dog Mountain | Surmulins 188c | CH-7424 Zuoz (GR)
M +41 (0)79 311 33 88 | info@dog-mountain.ch | www.dog-mountain.ch
Such- & Rettungshunde • Hundetraining & -Touren • Verhaltenstherapie • Tiersuche
Tel: +41 (0)79 311 33 88 / info(at)dog-mountain.ch