Der Verein CHWOLF ergreift zusammen mit dem Wildtierschutz Schweiz, dem Verein Wolf Facts, dem Verein Avenir Loup Lynx Jura, der Tessiner Gruppo Uomo e Biodiversità, der Wolfdog Association und der neu gegründeten Gruppe Wolfs-Hirten das Referendum „Nein zum erneut missratenen Jagdgesetz“. Leider wird das Referendum aus politischen Gründen von den grossen Tierschutzorganisationen bis jetzt nicht unterstützt. Für die Grossen ist wichtig, dass die Wolfspopulation insgesamt nicht gefährdet wird, wir als Wolfschutzorganisation können die Abschusspolitik des Bundes jedoch nicht akzeptieren und kämpfen für unsere Schweizer Wölfe.
50'000 Unterschriften in 100 Tagen
Sammle Unterschriften für unsere einheimischen Wölfe!
Die benötigten 50'000 gültigen Unterschriften in so kurzer Zeit zu sammeln ist eine Herausforderung. Deshalb brauchen unsere Wölfe jetzt jede Unterstützung von allen echten Natur- und Tierschützern!
Das kannst Du tun:
Unterschriften sammeln
- In der Familie, bei Nachbarn, Freunden und Bekannten, in Vereinen
- Freunde und Bekannte dazu anregen, in ihren Freundeskreisen und Vereinen selbst zu sammeln
- Über alle Social-Media-Kanäle verbreiten
- Etc…
Spenden
Direkt auf das Referendumskonto:
Nein zum erneut missratenen Jagdgesetz, Kantonsstrasse 29, 7205 Zizers
IBAN: CH46 8080 8005 4924 4841 5
oder auf der Referendums-Website www.nein-zum-jagdgesetz.ch
Unterschriftenbogen
Unterschriftenbogen herunterladen und bestellen
Die Unterschriftensammlung läuft ab 29. Dezember 2022 bis zum 08. April 2023
Die Unterschriftenbogen können auf der Referendumswebsite
www.nein-zum-jagdgesetz.ch oder bei CHWOLF https://chwolf.org heruntergeladen oder bestellt werden.
Wichtiger Hinweis:
Auf einem Unterschriftenbogen dürfen nur stimmberechtigte Personen aus der gleichen politischen Gemeinde unterzeichnen. Bitte eigenhändig, gut leserlich und vollständig ausfüllen. Einsenden direkt an das Referendumskomitee Wolfs-Hirten, Nein zum erneut missratenen Jagdgesetz, Kantonsstrasse 29, 7205 Zizers
Warum ist dieses Referendum für die Wölfe in der Schweiz so wichtig?
Einfach gesagt - die Wölfe als wichtiger Teil unseres Ökosystems brauchen unseren Schutz!
Denn das neue Jagdgesetz schützt unsere grossen einheimischen Beutegreifer nicht, sondern lässt deren unsinnige, masslose und unkontrollierbare Tötung und letale Regulierung zu.
Kurz-Argumentarium
|
Vielen Dank! Mit Eurer Hilfe können wir es schaffen, die 50‘000 Unterschriften in 100 Tagen zu sammeln! Danke für Eure Mithilfe und Unterstützung! |